|  
       Thomas 
        Mack 
         
        Sehproben 
        Durchqueren 
        räumlicher Fragmente; Wälder, Berge, Steppen, Wüsten, Meere, 
        Eisflächen, Strukturen, Muster. 
        Eintauchen aus sicheren Abstand in höllische Vulkanlandschaften, 
        Welten ohne Boden und Orientierung, eingehüllt in Wolken. 
        In Bildtafeln sind unterschiedliche Abläufe eingefangen. 
        Aus der Distance besehen finden die Tafeln in Korrespondenz miteinander 
        zum Gleichgewicht. 
        Ein Schein von Sicherheit, Harmonie im brodelnden Chaos explosiver Spiegelteile 
       
      Auszug 
        T. Jermann: 
        Das Bekenntnis zum subjektiven Nachempfinden, das Thomas Macks Bilder 
        motiviert haben mögen, löst sich meines erachtens für uns 
        Zuschauerinnen und Zuschauer auf, in der tiefgehenden Vertrautheit und 
        Berührung, die seine Bilder auslösen. 
         
        
        “Ohne 
        Titel” 1996, 78 x 53 cm, Druckgraphik  
      Radierung 
        Schrift, die keine Schrift ist. Objekthafte Arbeiten, alten 
        Fundstücken ähnlich, aneinandergefügt, reliefartige Oberflächen, 
        netzartige, bruchstückartige Zeichen, Farbblöcke übereinander. 
        Prägedruckcharakter der Langformate,- stelenartig. Platten mit Linien 
        durchzogen, zerfurcht - assoziative Schrift-Stücke, Bücher, 
        Gravuren; Versuche der Verständigung; herausbrechend wie aus einem 
        Steinbruch; aufschneiden, meißeln, kratzen, schaben, schmirgeln, 
        mit Säure herausätzen,- Filigrane Gestalt  
         
        T.Jermann  
        Wir finden in Macks Radierungen Zeichen, die an Schrift erinnern, die 
        wie Verständigungsversuche in Hieroglyphen oder Höhlenmalerei 
        aussehen. Der Wunsch nach vergleichen, das "als ob", das "ähnlich 
        wie", beschreibt die Empfindung beim Anblick und zieht sich durch 
        die Betrachtung der Bilder von Thomas Mack. 
      Öffnungszeiten: 
         
        Samstags 
        und Sonntags jeweils von 14.00 h bis 18.00 h 
      Zeche 
        Zollverein Schacht XII Atelier 3 
        Gelsenkirchener Str.181 
        45309 Essen 
        Tel:. 
        0162 4 329 656 
         
      Kontakt: 
        Thomas Mack,  
        Kunigundastr.25,  
        45131 Essen 
        Tel. 0201 / 780 501 oder Juergen G. Bartsch, 0201 / 345900 
        
       |